Shop
Hier erhältst Du verschiedene Angebote
Trance-Kommunikation Zugang zu deinem inneren Wissen (3 Termine)
inkl. Vorgespräch, Trance-Sitzung & Nachgespräch nach 2 Wochen
Trance-Kommunikation ist eine tiefenwirksame Methode, um Zugang zum eigenen Inneren zu finden. In einem entspannten, begleiteten Zustand kannst du mit deinem Unterbewusstsein in einen sanften, inneren Dialog treten, jenseits von Grübeln, Druck oder Bewertungen.
So kannst du leichter in dein Unterbewusstsein eintauchen, wo viele deiner Erinnerungen, Wünsche, inneren Stärken und Glaubensmuster verborgen liegen. Trance-Kommunikation arbeitet genau an diesem Punkt. Es ist ein einfühlsamer und individueller Weg, der dich dabei unterstützt, mehr Klarheit zu gewinnen, dich selbst tiefer zu erkennen und den Kontakt zu deiner inneren Weisheit herzustellen.
Diese Form der Begleitung eignet sich besonders, wenn du…
• innere Klarheit bei Entscheidungen suchst
• emotionalen Ballast loslassen möchtest
• deine Bedürfnisse, Wünsche oder Grenzen besser verstehen willst
• den Kontakt zu deinem inneren Kompass oder deiner Intuition stärken möchtest
• alte Muster hinter dir lassen willst
• oder dich nach mehr Selbstvertrauen, Ruhe und Ausgeglichenheit sehnst
Trance-Kommunikation ist eine wache Form der Tiefenentspannung, du bleibst die ganze Zeit bei vollem Bewusstsein und bestimmst den Prozess aktiv mit.
Ich begleite dich individuell und achtsam, in einem geschützten Raum, in deinem Tempo und mit Platz für das, was dich wirklich bewegt.
Ablauf der Begleitung in drei Terminen
1. Termin Klärendes Vorgespräch ca. 90 Min.
Im ersten Gespräch nehmen wir uns bewusst Zeit, um deine aktuelle Situation zu verstehen. Wir klären gemeinsam, was dich im Moment beschäftigt, was du verändern möchtest und welche Fragen du mit in die Trance-Kommunikation nehmen willst. Du hast hier auch Raum, alle Fragen zur Methode zu stellen, damit du dich später mit einem sicheren Gefühl auf den Prozess einlassen kannst.
2. Termin Trance-Kommunikation 90-120 Min.
Beim zweiten Termin begleite ich dich in die Trance-Kommunikation. In einem geschützten, tief entspannten Zustand erhältst du die Möglichkeit, mit deinem Inneren in Kontakt zu treten. Im Anschluss besprechen wir deine Erfahrung und reflektieren gemeinsam die Impulse und Botschaften deiner inneren Reise.
3. Termin Rückblick & Integration ca. 90 Min.
Etwa zwei Wochen später findet unser abschließendes Gespräch statt. Wir schauen gemeinsam, wie sich seither etwas in dir oder im Außen bewegt hat, was sich bereits verändert hat und was du aus dem Prozess mitnehmen möchtest. So unterstützen wir die Integration deiner Erfahrungen in deinen Alltag.
Mach es dir nicht so schwer, Albert Einstein sagte einmal, dass man Probleme niemals mit derselben Denkweise lösen kann, durch die sie entstanden sind. Wenn du also wirklich eine Veränderung erreichen möchtest, brauchst du neue Perspektiven und Herangehensweisen. Genau hier kann dir die Trance-Kommunikation helfen, denn sie ermöglicht es dir, dein Unterbewusstsein einzubinden und auf einer tieferen Ebene Antworten und Lösungen zu finden, die dein bewusster Verstand allein oft nicht erreichen kann.
Melde dich gerne bei mir für ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch.
Die Trance Kommunikation ist nicht geeignet bei schweren psychischen Erkrankungen, wie:
• Psychosen oder schizophrenen Störungen
• Dissoziativen Störungen (z. B. schwere dissoziative Identitätsstörung)
• Akuten manischen oder schweren depressiven Phasen
• Unbehandelten Angst- oder Zwangsstörungen in starker Ausprägung
Menschen mit Realitätsverlust oder starker Verwirrtheit, z. B. in akuten Krisen oder bei Demenz.
Die Trance kann alte Erinnerungen oder Emotionen an die Oberfläche bringen, die überwältigend wirken können.
Wenn jemand nicht freiwillig oder nicht bewusst teilnehmen möchte.
Trance-Kommunikation funktioniert nur, wenn die Person innerlich einverstanden ist und sich sicher fühlt. Trance-Kommunikation kann eine kraftvolle Methode sein, aber nur dann, wenn sie in einem geschützten Rahmen, mit innerer Bereitschaft und einem Gefühl von Sicherheit stattfindet.
AGB
Inhalt:
§ 1 – Geltungsbereich
§ 2 – Warenangebot und Vertragsschluss
§ 3 – Widerrufsrecht
§ 4 – Preise und Bezahlung
§ 5 – Versand, Lieferfristen
§ 6 – Eigentumsvorbehalt
§ 7 – Gewährleistung (Mängelhaftungsrecht)
§ 8 – Schlussbestimmungen
§ 9 – Alternativer Streitbeilegung
§ 1 – Geltungsbereich
(1) Anbieter und Vertragspartner für die im Shop „Nehme Dir Zeit für Dich“ dargestellten Waren ist Manuela Reinert, Pollerstr.9,26817 Rhauderfehn, E-Mail Nehmedirzeit@yahoo.com (im Folgenden kurz „Anbieter“).
(2) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem jeweiligen Kunden (im Folgenden kurz „Kunde“) Entgegenstehenden AGB des Kunden wird widersprochen.
§ 2 – Warenangebot und Vertragsschluss
(1) Der Anbieter bietet die in seinem Shop „Nehme Dir Zeit für Dich“ dargestellten Artikel anderen Nutzern zum Kauf an. Die farbliche Darstellung der Artikel auf der Internetseite kann je nach verwendetem Internetbrowser und Monitoreinstellungen des Kunden geringfügig variieren; diese Abweichungen sind technisch nie ganz vermeidbar.
(2) Warenauswahl, Vertragsschluss und Vertragsabwicklung erfolgen in deutscher Sprache.
(3) Der Anbieter liefert innerhalb Deutschlands.
(4) Der Kunde wählt die gewünschte Ware aus, indem er sie in den „Warenkorb“ legt. Im Schritt „Überprüfen und bestellen“ erhält der Kunde eine Zusammenfassung zur Überprüfung auf Eingabefehler. Der Bestellwunsch kann abschließend über den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ an den Anbieter übermittelt werden. Der Kunde hat bis zu dieser Absendung seines Bestellwunsches jederzeit die Möglichkeit, seine Eingaben zu korrigieren, indem er einen oder mehrere Bestellschritte im Browser zurückgeht, oder die Bestellung ganz abzubrechen.
(5) Für die im Shop des Anbieters dargestellten Waren gibt der Anbieter ein verbindliches Kaufangebot ab. Mit der Absendung des Bestellwunsches über den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ nimmt der Kunde das Kaufangebot an. Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss per E-Mail (Vertragsbestätigung).
(6) Der Inhalt eines abgeschlossenen Vertrags (Vertragstext) wird von Nehme Dir Zeit automatisch in den Nehme Dir Zeit für Dich -Nutzerkonten des Anbieters und des Kunden gespeichert und ist für den Kunden in seinem Nutzerkonto im Nehme Dir Zeit für Dich -Portal sichtbar. Nach Vertragsschluss erhält der Kunde von Nehme Dir Zeit für Dich zusätzlich eine E-Mail mit dem Vertragstext. Darüber hinaus speichert der Anbieter den Vertragstext nicht selbst und macht ihn außerhalb des Nehme Dir Zeit für Dich -Portals auch nicht zugänglich.
(7) Bei Lieferhindernissen oder anderen Umständen, die der Vertragserfüllung entgegenstehen würden, informiert der Anbieter des Kunden per E-Mail.
§ 3 – Widerrufsrecht
(1) Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
§ 4 – Preise und Bezahlung
(1) Alle Produktpreise verstehen sich als Gesamtpreise zzgl. Versandkosten. Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen (§ 19 UStG).
(2) Die Versandkosten sind bei der jeweiligen Produktbeschreibung aufgeführt.
(3) Der Anbieter liefert nach Wahl des Kunden gegen Vorkasse per Banküberweisung, oder gegen Barzahlung bei Abholung. Mit der Vertragsbestätigung erhält der Kunde per E-Mail eine Zahlungsaufforderung mit den Bankdaten.
(a) Hat der Kunde „Barzahlung“ als Zahlungsmethode gewählt, kann er die Ware am Sitz des Anbieters abholen.
(4) Für Vorkasse-Bestellungen gilt eine Zahlungsfrist von einer Woche ab Zugang der Vertragsbestätigung. Der Anbieter legt die gewünschte Ware während der Dauer der Zahlungsfrist für den Kunden zurück. Es obliegt dem Kunden, seine Zahlung so rechtzeitig zu bewirken, dass sie beim Anbieter innerhalb der Frist eingeht. Der Anbieter behält sich das Recht vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verkaufen, wenn die Zahlung, bis Ablauf der Frist nicht eingegangen ist. Eine nach Rücktritt eingehende Zahlung des Kunden wird dem Kunden erstattet.
§ 5 – Versand, Lieferfristen
(1) Der Anbieter liefert die Ware binnen 4-6 Werktagen ab Zahlungseingang als Datei per E-Mail.
(2) Für Produkte, die in der Produktbeschreibung als „individualisierbar“ gekennzeichnet sind, erhöht sich die Lieferzeit um eine Woche, wenn der Kunde eine solche Individualisierung beauftragt.
(3) Mehrere gleichzeitig bestellte Produkte werden in einer gemeinsamen Sendung geliefert; es gilt für die gemeinsame Sendung die Lieferzeit des Produktes mit der längsten Lieferzeit. Wünscht der Kunde die Lieferung eines bestimmten Produkts mit kürzerer Lieferzeit vorab, muss er dieses Produkt separat bestellen.
(4) Wenn die Lieferung an den Kunden fehlschlägt, weil der Kunde die Lieferadresse falsch oder unvollständig angegeben hat, erfolgt ein erneuter Zustellversuch nur, wenn der Kunde die unmittelbaren Kosten des erneuten Versands übernimmt. Diese Kosten entsprechend bei Vertragsschluss vereinbarten Versandkosten.
(5) Hat der Kunde als Zahlungsmethode Barzahlung gewählt, wird die Ware nicht versandt. Stattdessen kann der Kunde die Ware am Geschäftssitz des Anbieters nach Ablauf von 2 Werktagen nach Vertragsschluss abholen; für individualisierte Produkte (siehe Absatz 2) verlängert sich die Zeit bis zur Bereitstellung um eine Woche.
§ 6 – Eigentumsvorbehalt
(1) Eigentumsvorbehalt Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
§ 7 – Gewährleistung (Mängelhaftungsrecht)
(1) Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.
(2) Abweichend hiervon beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei gebrauchten Waren ein Jahr ab Ablieferung der Ware an den Kunden. Die Verkürzung der Verjährungsfrist auf ein Jahr gilt jedoch nicht
- für Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben,
- für Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden, sowie
- für den Fall, dass der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat.
(3) Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
§ 8 – Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbrauchern mit ständigem Aufenthalt im Ausland findet das deutsche Recht jedoch keine Anwendung, soweit das nationale Recht des Verbrauchers Regelungen enthält, von denen zu Lasten des Verbrauchers nicht durch Vertrag abgewichen werden kann.
(2) Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen als unwirksam oder undurchführbar erweisen, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
§ 9 – Alternativer Streitbeilegung
Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform (“OS-Plattform”) initiiert: https://ec.europa.eu/odr
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherstreitschlichtungsstelle sind wir weder gesetzlich verpflichtet noch auf freiwilliger Basis bereit.
Lieferbedingungen
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse:
nehmedirzeit@yahoo.com